Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
||
|
||
I |
Angebote
zur Glaubenserneuerung |
|
I.1 |
||
I.2 |
Einkehrtag:
Impulse für eine fruchtbare Fastenzeit |
|
I.3 |
Die Feier von Tod und Auferstehung Jesu Christi |
|
I.4 |
Pfingsten
2023 feiern |
|
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
||
I.1 |
Glaubensgesprächskreis |
|
||
|
|
„Wenn
unser Glaube nicht mehr als ein Standpunkt ist, den wir einmal für immer
bezogen haben, ist er tot und wir selbst sind betrogen.“ Damit unser Glaube
lebendig bleibt, setzen wir uns mit aktuellen Glaubensfragen auseinander, zu
denen wir gerne Referenten einladen, arbeiten mit der Bibel oder beschäftigen
uns mit wichtigen Wegbereitern und Zeugen unseres Glaubens. |
||
|
Termine: |
Die
geplanten Termine und Themen finden Sie hier. |
||
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
I.2 |
Einkehrtag: Impulse für eine fruchtbare Fastenzeit |
|
|
Befreit zu einem neuen Leben |
|
Zeit: |
Sa.
25.02.2023, 10.30 - ca. 14.00 Uhr |
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
I.3 |
Die Feier von Tod und Auferstehung Jesu Christi |
|
|
Neuwerden
im Mitvollzug des Weges Jesu |
|
Leitung: |
Edelgard Ropel und Team |
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
I.4 |
Pfingsten
2023 feiern |
|
|
Zu Pfingsten feiern
wir, dass der auferstandene Jesus uns seinen verheißenen Heiligen Geist in Überfülle
schenkt. Er inspiriert und überzeugt uns von innen her und wir verstehen
immer tiefer die Sendung Jesu und stellen unsere Kräfte in ihren Dienst. |
|
Zeit: |
Pfingst-Sonnabend, 27.05.2023, 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr und |