Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
||
|
||
I |
Angebote
zur Glaubenserneuerung |
|
I.1 |
||
I.2 |
||
I.3 |
||
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
||
I.1 |
Glaubensgesprächskreis |
|
||
|
|
„Wenn
unser Glaube nicht mehr als ein Standpunkt ist, den wir einmal für immer
bezogen haben, ist er tot und wir selbst sind betrogen.“ Damit unser Glaube
lebendig bleibt, setzen wir uns mit aktuellen Glaubensfragen auseinander, zu
denen wir gerne Referenten einladen, arbeiten mit der Bibel oder beschäftigen
uns mit wichtigen Wegbereitern und Zeugen unseres Glaubens. |
||
|
Termine: |
Die
geplanten Termine und Themen finden Sie hier. |
||
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
I.2 |
Einkehrtag zum Advent |
|
|
Die großen
liturgischen Zeiten, wie z.B. die Adventszeit, sind Angebote, im Getriebe des
Alltags innezuhalten und sich von der Mitte des christlichen Glaubens her neu
zu orientieren. An diesem Einkehrtag werden biblische Impulse gegeben, die
dann im Blick auf das eigene Leben verarbeitet werden, sei es in der
persönlichen Meditation, sei es im Austausch mit anderen. |
|
Leitung: |
Edelgard
Ropel und Ingrid Schönsee |
|
Christliche
Glaubens- und Lebensschule |
|
I.3 |
Zwischen den Jahren |
|
|
Wenn ein Jahr zu Ende
geht und ein neues beginnt, liegt es nahe, sich Zeit zu nehmen zu einem
Rückblick und einem Ausblick. Es ist gut, sich im Fluss der Zeit auf ihre
Mitte und ihr Ziel zu besinnen – auf Jesus Christus. In
diesen Tagen „Zwischen den Jahren“ werden Anregungen und Hilfen gegeben, die
Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres noch einmal anzuschauen und zu
verarbeiten und sich im Glauben an Gott auf das neue Jahr auszurichten. In
diesem Sinn wird auch der Silvesterabend gestaltet werden. |
|
Leitung: |
Pater Norbert Frejek
SJ, Edelgard Ropel, Ingrid Schönsee Eine Teilnahme soll
am Geld nicht scheitern, deshalb ist auf Anfrage eine Ermäßigung möglich. |