Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

1. Halbjahr 2023

Inhaltsverzeichnis - Halbjahresprogramm

Zur Einführung
Wir über uns
I. Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung
II. Exerzitien, Meditation, Kontemplation
III. Angebote für Paare
IV. Geistliche Begleitung

Information und Anmeldung

Die Glaubens- und Lebensschule


Erfahrungsberichte


Linkliste zu Jesuiten und katholischer Kirche


I

Angebote zur Glaubenserneuerung
und Glaubensvertiefung

      I.1

Glaubensgesprächskreis

      I.2

Einkehrtag: Impulse für eine fruchtbare Fastenzeit
Befreit zu einem neuen Leben

      I.3

Die Feier von Tod und Auferstehung Jesu Christi
Neuwerden im Mitvollzug des Weges Jesu

      I.4

Pfingsten 2023 feiern
mit der Gemeinschaft Monte Crucis

 


Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

 

I.1

Glaubensgesprächskreis

 

 

„Wenn unser Glaube nicht mehr als ein Standpunkt ist, den wir einmal für immer bezogen haben, ist er tot und wir selbst sind betrogen.“ Damit unser Glaube lebendig bleibt, setzen wir uns mit aktuellen Glaubensfragen auseinander, zu denen wir gerne Referenten einladen, arbeiten mit der Bibel oder beschäftigen uns mit wichtigen Wegbereitern und Zeugen unseres Glaubens.
 
Elemente der Treffen: Eingangsgebet, Impuls, Austausch.
Anschließend sind alle eingeladen zu einem gemeinsamen Abendessen, zu dem jeder der möchte etwas mitbringen kann.

 

Termine:
Leitung:

Ort:


Die geplanten Termine und Themen finden Sie hier.
Brigitte Arndt-Koch, Markus und Birgit Hohmann
Räume der Gemeinschaft Monte Crucis
Lausitzer Str. 46, EG Hofeinfahrt
10999 Berlin-Kreuzberg


Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

 

I.2

Einkehrtag: Impulse für eine fruchtbare Fastenzeit

 

Befreit zu einem neuen Leben

Vielen Menschen fällt es heute schwer, den Weg an den Ort zu finden, wo Sinn und Tröstung, Aufarbeitung wichtiger Lebensthemen und Heilung erfahrbar werden. Mit der Zeit ahnen viele kaum noch, welche Lebensquellen ihnen eigentlich zur Verfügung stehen. Die großen liturgischen Zeiten, wie zum Beispiel die Fastenzeit, sind Chancen, um mit dem „Geheimnis des Lebens“ in Kontakt zu kommen. Es hat mit dem Weg Jesu zu tun, der durch den Tod hindurch die Fülle des Lebens empfangen hat.
Dieser Einkehrtag wird in ein tieferes Verständnis der Fastenzeit einführen und Hilfen anbieten, in seinem eigenen Alltag mehr daraus schöpfen zu können.

Zeit:
Ort:
Kosten:
Anmeldung:

Sa. 25.02.2023, 10.30 - ca. 14.00 Uhr
bitte telefonisch erfragen unter
030 767 718 56
Wir bitten um eine Spende für die Arbeit der GLS.
bitte bis 17.02. per eMail
oder Tel. 030 767 718 56


Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

 

I.3

Die Feier von Tod und Auferstehung Jesu Christi

 

Neuwerden im Mitvollzug des Weges Jesu

In den Tagen der Karwoche und zu Ostern feiern wir das Geheimnis des Glaubens: „Deinen Tod, o Herr verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.“
Wir treffen uns zu festgelegten Zeiten und wollen den Weg Jesu bewusst mitgehen und miterleben. Gebet, Anstöße zur Besinnung und Gespräch werden diese Tage prägen. Innere Heilung, Glaubensfreude und Glaubenskraft werden Frucht dieser Christusbegegnung sein.

Leitung:
Zeit:

Ort:
Kosten:
Anmeldung:


Edelgard Ropel und Team
Gründonnerstag 6.04., Karfreitag 7.04., Karsamstag/Osternacht 8.04.2023.
Genaue Uhrzeiten und Orte entnehmen Sie bitte unserem
Flyer.
Wir werden eine Kollekte halten
unter 030-767 718 56 bzw. per eMail.


Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

 

I.4

Pfingsten 2023 feiern
mit der Gemeinschaft Monte Crucis

 

Zu Pfingsten feiern wir, dass der auferstandene Jesus uns seinen verheißenen Heiligen Geist in Überfülle schenkt. Er inspiriert und überzeugt uns von innen her und wir verstehen immer tiefer die Sendung Jesu und stellen unsere Kräfte in ihren Dienst.
Der Geist Jesu ist auch die Brücke zu den vielen Menschen, die auf der Suche nach mehr Tiefe in ihrem Leben sind und - ohne es genau zu wissen - nach der Begegnung mit dem lebendigen Gott.
Pfingsten ist das Fest für alle. Es öffnet uns die Augen füreinander und ermutigt uns, miteinander in Kontakt zu treten, wichtige Fragen des Lebens zu besprechen und aus den Erfahrungen der anderen zu lernen.
Die Gemeinschaft Monte Crucis lädt ein zur gemeinsamen Feier des Pfingstfestes am Pfingstsonnabend und Pfingstsonntag.

Zeit:

Ort:

Zu erreichen:
Anmeldung:



Spenden:




Hinweis:

Pfingst-Sonnabend, 27.05.2023, 14.30 Uhr bis ca. 19 Uhr und
Pfingst-Sonntag, 28.05.2023, 11.00 Uhr (Hl. Messe) bis ca. 18 Uhr
Kath. Pfarrei Hl. Johannes XXIII Gemeinde Salvator Lichtenrade
in 12307 Berlin-Lichtenrade, Pfarrer-Lütkehaus-Pl. 1
mit den Bussen M76, 175 oder 275, mit S-Bahn bis Bhf. Lichtenrade
bitte bis 23.5.2023 im Pfarrbüro:
Tel.: 76 10 67-30 (mit Anrufbeantworter) oder Fax: 76 10 67-40,
E-Mail: buero.salvator@hl-johannes23.de
oder info@glsberlin.de
Zu den angegebenen Mahlzeiten am Sonnabend und Sonntag erbitten wir Kuchenspenden, süßes oder herzhaftes Gebäck, Salat oder eine Nachspeise. Für Getränke ist gesorgt.
Wir erbitten eine Pfingstspende für das Ghanahilfeprojekt 2023 mit Pfr. Stephen Duodu.

Die Details und den Tagesablauf entnehmen Sie bitte unserem Flyer.
Zur Vorbereitung treffen wir uns zum gemeinsamen Gebet der Pfingstnovene in der Kirche Salvator täglich vom 19.-27.05.2023 von 18.30 bis 19.00 Uhr.

Zurück zur Programmseite ]


<< Vorherige Seite

Nächste Seite >>