Christliche Glaubens- und Lebensschule St. Ignatius

2025

Inhaltsverzeichnis - Halbjahresprogramm

Zur Einführung
Wir über uns“ von P. Hubertus Tommek SJ †
I. Glaubenserneuerung und Glaubensvertiefung
II. Exerzitien, Meditation, Kontemplation
III. Angebote für Paare, Familien, Frauen
IV. Geistliche Begleitung

Information und Anmeldung

Die Glaubens- und Lebensschule

Erfahrungsberichte


Linkliste zu Jesuiten und katholischer Kirche

II

Exerzitien, Meditation, Kontemplation

     II.1

Gebetskreis: Eine Oase und ein Lernort für geistliches Leben
„Wo zwei oder drei ...“ (Mt 18,19)

     II.2

Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung
in der St. Johannes-Basilika / Kreuzberg

     II.3

Wachsen an Jesus Christus
Exerzitien im Alltag

     II.4

Atem und Bewegung

     II.5

Meditativer Tanz

 


up

GLSLogoKreuzklein

Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

II.1

Gebetskreis: Eine Oase und ein Lernort für geistliches Leben

„Wo zwei oder drei...” (Mt 18,19)


Die „Christliche Glaubens- und Lebensschule St. Ignatius" hilft durch ihre verschiedenen Angebote dem Einzelnen, die Realität Gottes in seinem Leben wahrzunehmen. Wer auf seinem Weg solche Erfahrungen macht, sucht oft nach einer Gemeinschaft von Menschen, die regelmäßig zusammenkommen und das vertiefen, was begonnen hat.
Diese Möglichkeit bietet ein Kreis an, der sich zu freiem Gebet (Lobpreis, stille Zeit, Anbetung, Fürbitte) trifft und der offen ist für jeden, der dazukommen möchte.
Siehe auch den Persönlichen Erfahrungsbericht zur Oase!

Leitung:
Zeit:


Ort:
Hinweise:


Anmeldung

Ingrid Schönsee
jeden Mittwoch, 19.30 - 21.00 Uhr
Anschließend Möglichkeit zu persönlichem Austausch bei einer Tasse Tee.

Leipziger Str. in Berlin-Mitte.
Wer zum ersten Mal teilnimmt, melde sich bitte an.
Zurzeit wird der Gebetskreis auch parallel per PC oder Telefon angeboten. Zugangsdaten bitte erfragen.
und Anfragen bitte per Email  oder Tel. 030-767 718 56.
Infos können Sie auch unserem Flyer entnehmen.

up


up

GLSLogoKreuzklein

Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

II.2

Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung

Das Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten ist eine Hilfe, um mit dem auferstandenen Jesus Christus in Kontakt zu kommen, die Beziehung zu ihm zu lernen, zu pflegen und zu vertiefen.
Jede/r Einzelne hat oft Probleme, sich zu sammeln und zum inneren Schweigen zu kommen. In einer Gemeinschaft von Menschen aber, die auf den gegenwärtigen Christus ausgerichtet sind, geht es leichter.
Manchmal strahlt etwas von der Herrlichkeit Gottes auf.

Die Anbetung wird getragen von einem Team der Bonifatius-Gemeinde bzw. der Berliner Gruppe der Charismatischen Erneuerung (CE).
Einen Artikel aus den Pfarrnachrichten der Bonifatius-Gemeinde über „Kirchenmusik in der St. Johannesbasilika“ und die Anbetung finden Sie hier.

Zeit:


Ort:


jeden Freitag 19.30 Uhr Eucharistiefeier,
danach gegen 20.15 Uhr Eucharistische Anbetung und
Möglichkeit zu persönlichem Segnungsgebet (Ende 22.00 Uhr)
St. Johannes-Basilika,
Lilienthalstr. 5,
10965 Berlin-Kreuzberg

up


up

GLSLogoKreuzklein

Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

II.3

Wachsen an Jesus Christus

Exerzitien im Alltag

Wer Jesus Christus begegnet ist, möchte ihn besser und tiefer kennenlernen. Das geschieht in der Auseinandersetzung mit seinem Wort und in der Meditation und Kontemplation der biblischen Texte. Dadurch wächst langsam die „innere Erkenntnis des Herrn" (Ignatius von Loyola), das Gespür für seine Nähe, seine Absichten, seinen Geist und damit die Fähigkeit, die Geister zu unterscheiden. Dazu leiten die Exerzitien im Alltag an.
Dieser Kurs setzt Vorerfahrungen mit Exerzitien oder Meditation voraus. Sind diese nicht vorhanden, empfehlen wir ein Vorgespräch mit einem Teammitglied.

Elemente der Treffen: Meditative Körperübungen; biblischer Impuls; Meditation; Gruppen- und Einzelgespräche

Leitung:

Zeit:
1. Halbjahr:
2. Halbjahr:

Ort:




Kosten:

Anmeldung:
Hinweis: 

Edelgard Ropel, Ingrid Schönsee

jeweils 19.30 Uhr bis ca. 21.30 Uhr
Di. 25.02., 11.03., 25.03., 08.04.,29.04., 13.05., 27.05., 17.06.2025,
Di. 16.09., 30.09.,14.10., 28.10.,11.11., 25.11., 09.12.2025,

Glaubens- und Lebensschule im Forum der Jesuiten,
Witzlebenstr. 30a, 14057 Berlin
(Verkehrsverbindung und Lageplan hier)

Wir freuen uns über eine Spende für die Arbeit der GLS

per Email oder unter 030-767 718 56
Die Abende eines Halbjahres bilden eine Einheit. Wer daran teilnehmen will, wird gebeten, sich für alle Abende eines Halbjahres zu entscheiden.

up


up

GLSLogoKreuzklein

Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

II.4

Atem und Bewegung

„Der Atem ist der lebendige Hauch der Seele, weil sie ihn trägt und sein Schwingvermögen ist.“ (Hildegard von Bingen)

Der Atem bewegt uns als ganzen Menschen und hält ihn in der Verbindung von Seele, Geist und Körper lebendig.
In diesem Workshop steht das Zulassen des individuellen Atems im Mittelpunkt. Durch leichte Übungen im Sitzen und Stehen werden wir der Atembewegung in uns bewusst. Diese Wahrnehmung bewirkt eine Erweiterung der inneren Räume, eine verbesserte Durchlässigkeit für den Atem und einen ausgeglichenen Atemrhythmus. Verspannungen werden gelöst, Ruhe und Gelassenheit wird erlebt.
Wir werden unsere Erfahrungen im Nachspüren und Empfinden sammeln und uns in der Gruppe austauschen.

Bitte bequeme Kleidung und warme, rutschfeste Socken mitbringen.

Leitung:
Zeit:
Ort:


Kosten:

Anmeldung:

Christiane Mahjoubi
Sa. 22.02.2025, 11.00 bis 14.00 Uhr, mit kleiner Pause
Räume der Gemeinschaft Monte Crucis,
Lausitzer Str. 46, EG Hofeinfahrt,
10999 Berlin-Kreuzberg
Keine. Wir freuen uns über eine Spende für die Glaubens- und Lebensschule.
bitte bis zum 14.02.2025 bei Christiane Mahjoubi per Email oder unter Tel. 0177-5711 474.

up


up

GLSLogoKreuzklein

Christliche Glaubens- und Lebensschule
St. Ignatius

II.5

Meditativer Tanz

„Bei Gott allein wird ruhig meine Seele…“ (Psalm 62,2)

Im meditativen Tanz können wir bei innerer Ruhe, in der Freude an der Bewegung zu Musik und im gemeinsamen Erleben die Geborgenheit in Gott erfahren.
Wir werden Kreistänze zu klassischer Musik sowie Taizé-Liedern kennenlernen.
Ergänzt werden die Tänze durch Atem- und Wahrnehmungsübungen.

Leitung:
Zeit:
Ort:


Kosten:

Anmeldung:

Christiane Mahjoubi
Sa. 24.05.2025, 11.00 bis 14.00 Uhr, mit kleiner Pause
Gemeindesaal St.-Michael-Kirche, Michaelkirchplatz 15, 10179 Berlin
Der Eingang befindet sich auf der östlichen Seite der Kirche, bitte klingeln bei „Gemeinde“
Keine. Wir freuen uns über eine Spende für die Glaubens- und Lebensschule.
bitte bis zum 17.05.2025 bei Christiane Mahjoubi per Email oder unter Tel. 0177-5711 474.

up

 

 

Zurück zur Programmseite ]


<< Vorherige Seite

Nächste Seite >>